Kindergarten
Wir ermöglichen dem Kind vielfältige und ergänzende Lern- und Lebenserfahrungen, die nicht nur auf abstrakte Art und Weise vermittelt werden, sondern in die realen Lebenssituationen eingebettet sind. Das dadurch entstandene Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit bilden eine wichtige Voraussetzung für die Schulfähigkeit.
Die Kinder werden durch altersspezifische und vielseitige Angebote in ihrer Gruppe oder durch Projektarbeit ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert. Die Vorschularbeit beinhaltet bei uns den ganzen Zeitraum vom 1. Lebensjahr an, bis zur Einschulung. Unsere Angebote orientieren sich an dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes.
Die Zusammenarbeit mit der Grundschule Otze ist von besonderer Bedeutung. Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir den zukünftigen Schulanfängern ihrem Alter entsprechende, anspruchsvolle Angebote und vielseitige Aktivitäten an.
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren sind verschiedene Bildungs- und Lernbereiche, u.a.:
- Wir fördern und festigen die soziale Kompetenz und das Konfliktlösungsverhalten
- Wir unterstützen lebenspraktische Kompetenzen
- Wir bieten abwechslungsreiche Spielsituationen und damit verbundene Lernfähigkeit
- Unsere Raumgestaltung und die Gestaltung des Außengeländes bieten einen hohen Aufforderungscharakter zur Förderung der Motorik
- Vielseitige Angebote aus dem Kreativbereich ergänzen regelmäßig unsere pädagogische Arbeit
- Beobachtungen des Umwelt- und Naturgeschehens ist Thema täglicher Gespräche
Wir beobachten und dokumentieren die Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Wir schaffen Rahmen, in denen das einzelne Kind bei unseren Angeboten in seinem eigenen Tempo Basiskompetenzen erlangen kann.